Il tuo browser non supporta JavaScript!
Vai al contenuto della pagina
Iscriviti alla newsletter

Europa Edizioni: Globus

Das Tara training. Die Kunst dein wahres Selbst zu sein und befreit zu leben
21,90

Alptraum Brustimplantate. Wer schön sein will, muss leiden?

Alptraum Brustimplantate. Wer schön sein will, muss leiden?

Tamara Demontis, Birgit Schäfers

Libro: Libro in brossura

editore: Europa Edizioni

anno edizione: 2024

pagine: 165

16,90

Kapriolen der Aufklärung

Kapriolen der Aufklärung

Helmut Klages

Libro: Libro in brossura

editore: Europa Edizioni

anno edizione: 2023

pagine: 119

13,90

Denn sie wissen nicht, was sie tun

Denn sie wissen nicht, was sie tun

Goerdt Abel

Libro: Libro in brossura

editore: Europa Edizioni

anno edizione: 2023

pagine: 563

22,50

Ökonomik ist keine Glaubenssache! Sozialpsychologische Immunisierung in vielstimmiger Gemeinschaft
14,90

Frauen unter Schleier und Peitschen

Frauen unter Schleier und Peitschen

Said Azami

Libro: Libro in brossura

editore: Europa Edizioni

anno edizione: 2023

pagine: 367

17,50

Sinn im Alltag erleben und stiften

Sinn im Alltag erleben und stiften

Stanley Silewu

Libro: Libro in brossura

editore: Europa Edizioni

anno edizione: 2023

pagine: 186

14,90

Europa im kampf der großen Mächte

Europa im kampf der großen Mächte

Helmut Klages

Libro: Libro in brossura

editore: Europa Edizioni

anno edizione: 2023

pagine: 142

Europas Schicksal war von allem Anfang an in einem erheblichen Ausmaß von seiner Geographie vorgezeichnet. Der räumlichen Zerrissenheit des Kontinents entspricht eine politische Fragmentierung, die seine Geschichte besiegelte: Zunehmend blutige Kriege zwischen den verschiedenen Teilbevölkerungen, die sich fortwährend festigende Ausbildung nationaler Identitäten und Leidenschaften, wie auch das Scheitern imperialer Einigungsversuche, prägten den Kontinent. Die späte Gründung einer Europäischen Union konnte auf diesem Hintergrund nur die Gestalt einer "schwachen" Konföderation annehmen, die ihre demographischen und ökonomischen Stärken im Kampf der großen Mächte um die Weltherrschaft nur eingeschränkt zur Geltung bringen kann. Europäische Politik kann unter diesen Bedingungen nur die Gestalt einer fortgesetzten klugen Bemühung annehmen, nicht in das Kielwasser - oder auch das Fadenkreuz - der einen oder anderen machtvollen Strömung zu geraten und im weltpolitischen Antagonismus zerrieben zu werden. Also: Welche aktive Rolle soll und kann Europa unter diesen Bedingungen heute spielen? Welche Aufgaben kann es wahrnehmen? Wir können diese Fragen nur auf dem Hintergrund einer illusionslosen Betrachtung seiner Entstehungsgeschichte beantworten.
14,90

Volkswirtschaftliche Neuorientierungen für Praktiker und Wirtschaftsstudenten

Volkswirtschaftliche Neuorientierungen für Praktiker und Wirtschaftsstudenten

Adolf Wagner

Libro: Libro in brossura

editore: Europa Edizioni

anno edizione: 2023

pagine: 137

13,90

Erosion des Glaubens? Nichts ist für immer verloren (nothing is ever lost)

Erosion des Glaubens? Nichts ist für immer verloren (nothing is ever lost)

Stefan Knobloch

Libro: Libro in brossura

editore: Europa Edizioni

anno edizione: 2023

pagine: 108

13,90

«Von unermesslichen Wiesenorten will ich sprechen». Die Massaker in den Fosse Ardeatine und Sant'Anna di Stazzema

«Von unermesslichen Wiesenorten will ich sprechen». Die Massaker in den Fosse Ardeatine und Sant'Anna di Stazzema

Manfred Henne

Libro: Libro in brossura

editore: Europa Edizioni

anno edizione: 2023

pagine: 167

Herbert Kappler (1907-1978) wurde 1943 Kommandeur des Sicherheitsdienstes in Rom. Als Antwort auf ein Attentat, verübt von italienischen Partisanen, in der Via Rasella in Rom, befiehlt Kappler am 24. März 1944 ein Massaker in den Ardeatinischen Höhlen bei Rom. 335 Männer wurden durch Genickschüsse ermordet. Kappler selbst und sein Helfershelfer Erich Priebke beteiligten sich aktiv an der Mordaktion. Nach 32 Jahren gelang Kappler mit Hilfe seiner Frau 1977 die spektakuläre Flucht aus einem römischen Krankenhaus. In Sant'Anna di Stazzema, in der Toskana gelegen, wurde am 12. August 1944 ein Massaker durchgeführt. 560 Personen starben. Die deutsche Wehrmacht und SS-Truppen verübten die grausamen Verbrechen. Die Bewohner der Häuser wurden auf Sammelplätze, in Stallungen und Hinterhöfe getrieben und mit Handgranaten ermordet. Die Häuser der Siedlungen wurden niedergebrannt.
15,90

Inserire il codice per il download.

Inserire il codice per attivare il servizio.