Il tuo browser non supporta JavaScript!
Vai al contenuto della pagina
Iscriviti alla newsletter

«Von unermesslichen Wiesenorten will ich sprechen». Die Massaker in den Fosse Ardeatine und Sant'Anna di Stazzema

«Von unermesslichen Wiesenorten will ich sprechen». Die Massaker in den Fosse Ardeatine und Sant'Anna di Stazzema
Titolo «Von unermesslichen Wiesenorten will ich sprechen». Die Massaker in den Fosse Ardeatine und Sant'Anna di Stazzema
Autore
Argomento Scienze umane Storia
Collana Globus
Editore Europa Edizioni
Formato
Formato Libro Libro: Libro in brossura
Lingua tedesco
Pagine 167
Pubblicazione 05/2023
ISBN 9791220137751
 
15,90

 
0 copie in libreria
Ordinabile
Herbert Kappler (1907-1978) wurde 1943 Kommandeur des Sicherheitsdienstes in Rom. Als Antwort auf ein Attentat, verübt von italienischen Partisanen, in der Via Rasella in Rom, befiehlt Kappler am 24. März 1944 ein Massaker in den Ardeatinischen Höhlen bei Rom. 335 Männer wurden durch Genickschüsse ermordet. Kappler selbst und sein Helfershelfer Erich Priebke beteiligten sich aktiv an der Mordaktion. Nach 32 Jahren gelang Kappler mit Hilfe seiner Frau 1977 die spektakuläre Flucht aus einem römischen Krankenhaus. In Sant'Anna di Stazzema, in der Toskana gelegen, wurde am 12. August 1944 ein Massaker durchgeführt. 560 Personen starben. Die deutsche Wehrmacht und SS-Truppen verübten die grausamen Verbrechen. Die Bewohner der Häuser wurden auf Sammelplätze, in Stallungen und Hinterhöfe getrieben und mit Handgranaten ermordet. Die Häuser der Siedlungen wurden niedergebrannt.
 
Questo sito è protetto da reCAPTCHA e si applicano le Norme sulla Privacy e i Termini di Servizio di Google.

Chi ha cercato questo ha cercato anche...

Inserire il codice per il download.

Inserire il codice per attivare il servizio.